Pflanzen brauchen neben Wasser auch Licht! Das Licht wird von dem Chlorophyll in den Blättern absorbiert, woraus die Pflanze Energie gewinnt. Bei dieser Photosynthese trifft Licht auf das Chlorophyll und die elektromagnetischen Energie des Lichts wird in chemische Energie umgewandelt. Hierbei wird nicht jede Wellenlänge des Lichtspektrums gleich effizient genutzt. Blaues und rotes Licht wird vom Chlorophyll fast komplett absorbiert, während grünes Licht reflektiert wird. Deshalb sind fast alle Pflanzen grün.
Die durch die Photosynthese gewonnene chemische Energie nutzt die Pflanze, um Kohendioxid (CO2) oder Wasser (H2O) zu Glucose und Sauerstoff (O2) umzuwandeln. Die Glucose ist der Ausgangsstoff für die Synthese von Fetten und Eiweißstoffen wie Cellusose. Aus der Cellulose entstehen die Zellwände (Wachstum) und manche Pflanzenarten benötigen die Fette für ihre Samen. Sauerstoff ist für Pflanzen nur ein Abfallprodukt und wird von anderen Lebewesen zum Atmen benötigt. Dieser Prozess zeigt nicht nur wie wichtig Pflanzen für eine gute CO2-Bilanz und den Sauerstoff in unserer Atmosphäre sind, sondern auch wie wichtig das optimale Lichtspekturm für eure Pflanzen ist.
Um deine Pflanzen effektiv zu beleuchten brauchst du Lampen mit speziellen Lichtspektren. Unser Sortiment umfasst von Energiesparlampen über modernste LED's bis zu Natriumdampf- und CMH-Entladungslampen mit Vorschaltgeräten nahezu alle technischen Beleuchtungsmöglichkeiten die der Markt zu bieten hat. Egal nach welchen Kriterien du eine Lampe oder ein Ersatzteil suchst, wirst du hier die passende Lösung für dein Vorhaben finden!
Bei uns kannst du dir auch sicher sein, dass unsere Angaben stimmen und du Qualität erhälst. Wenn wir bspw. 150 Watt angeben, sind auch 150W drin und nicht nur die Hälfte, wie auf bekannten großen Marktplätzen üblich.